20220618_115233

Fotogalerie – Egmond-Binnen 2022

Erholsamer Kurzurlaub an der Nordsee.

Egmond ist eine ehemalige Gemeinde, die sich aus drei kleinen Ortsteilen zusammensetzt und in der niederländischen Provinz Nordholland liegt. Sie ist rund 35 Kilometer von Amsterdam und 10 Kilometer von Alkmaar entfernt. Die drei Ortsteile sind Egmond-BinnenEgmond aan den Hoef und Egmond aan Zee, der größte Ortsteil. Zusammen mit den Dörfern Schoorl und Bergen bilden sie seit dem 1. Januar 2001 die Großgemeinde Bergen. Auszug Wikipedia: Egmond



P__20210904_171125

Fotogalerie – Tagestour Deventer – Zutphen

Deventer ist eine Gemeinde in der Provinz Overijssel (Niederlande), die Stadt Deventer ist der Hauptort in dieser Gemeinde.
Die Stadt liegt am Fluss IJssel. Bei Deventer überqueren die niederländische Autobahn A1 von Amsterdam nach Hengelo sowie die Eisenbahnlinie Amsterdam-Osnabrück-Berlin die IJssel. In Deventer gibt es einen kleinen Binnenhafen.

Seisenbergklamm

Fotogalerie – Seisenbergklamm 2021

Die Seisenbergklamm ist eine atemberaubende Schlucht im österreichischen Bundesland Salzburg. Ich hatte das Vergnügen, sie während meines letzten Urlaubs zu besuchen und war begeistert von der Schönheit der Natur und der Umgebung.

Der Weg durch die Seisenbergklamm führt durch enge Felsformationen, die sich in den letzten Jahrhunderten durch die Kraft des Wassers gebildet haben. Der Weg ist gut ausgebaut und bietet viele Möglichkeiten, um die atemberaubende Landschaft zu genießen und tolle Fotos zu machen.

Während meines Besuchs hatte ich das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen. Das Geräusch des Wassers, das durch die Klamm fließt, die frische Luft und die beeindruckenden Felswände schafften eine magische Atmosphäre, die mich begeisterte.

Die Tour durch die Seisenbergklamm ist etwa einen Kilometer lang und kann in etwa einer Stunde absolviert werden. Es ist empfehlenswert, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen, da der Weg stellenweise etwas rutschig sein kann.

Also, wenn du das nächste Mal in Salzburg bist, solltest du auf jeden Fall einen Besuch in der Seisenbergklamm einplanen!

Link: www.seisenbergklamm.com

photostudio_1625410471099

Fotogalerie – Tauernradwegrunde 2021

Dieser Radweg folgt dem Verlauf der Flüsse Salzach, Saalach und Inn. Die namensgebenden Hohen Tauern stellen die attraktive Kulisse dar.

Die Hohen Tauern sind eine Hochgebirgsregion der Zentralalpen in Österreich. Der rund 120 km lange und bis 3798 m ü. A. hohe Hauptkamm stellt die geografische Mitte der Ostalpen dar. Hier befinden sich – neben den Ötztaler Alpen – die höchsten Berge Österreichs. Auszug: Wikipedia

Reschensee

Fotogalerie – Nauders – Riva

Bis jetzt unsere schönste Fahrradtour 🙂

Der herrliche Etschradweg führt entlang der Etsch von den Tiroler Alpen bis ins mediterrane Venetien. Die Radreise beginnt im österreichisch/italienischen Grenzort Nauders und verläuft nach dem Reschenpass kontinuierlich bergab. Sehr schön ist die Routenführung im oberen Teil der Etsch durch Obstgärten und Apfelplantagen bis zur Kurstadt Meran. Städte, wie Bozen und Trento werden Sie auf dieser Radtour genauso beeindrucken wie malerische Weinberge. Am Reiseziel wartet schließlich der landschaftlich einmalige Gardasee.

20200529_140036

Fotogalerie – Wesel – Rees -Xanten

Rees ist eine Stadt am unteren Niederrhein. Sie liegt im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Xanten ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen.
Während der Römerzeit, vor etwa 2000 Jahren, befanden sich unweit des Stadtkerns ein Legionslager, Vetera, sowie die Colonia Ulpia Traiana (um 275 n. Chr. zerstört). Im frühen Mittelalter entstand eine neue Siedlung über dem alten römischen Friedhof, für die aus einem lateinischen Text des 9. Jahrhunderts die Ortsbezeichnung Sanctos überliefert ist,[2] das spätere Xanten mit dem Stift und dann dem sogenannten Dom St. Viktor (8. Jahrhundert). Fraglos steht dieser lateinische Ortsname in einem Bezug zur lokalen Viktor-Heiligenlegende sowie zu am Ort aufgefundenen Grabstätten, die nachträglich als Märtyrergräber gedeutet wurden, fälschlicherweise wird in der Literatur jedoch immer wieder nacherzählt, das durch eine andere lateinische Textstelle überlieferte Ad Sanctos sei mit ,,Zu den Heiligen“ gleichzusetzen.[2] Im Nibelungenlied wird Santen als angeblicher Geburtsort des Helden Siegfried erwähnt. Xanten ist zugleich als Römer-, Dom- und Siegfriedstadt bekannt. Xanten ist die einzige Gemeinde Deutschlands, deren Name mit einem ,X‘ beginnt.
Im Jahr 1977 eröffnete der Archäologische Park Xanten (APX) auf einem Teil der früheren Colonia; er beherbergt nun auch das LVR-Römermuseum. Zwischen Park und Rhein wurden außerdem zwei Baggerseen zum Freizeitzentrum Xanten (Xantener Nordsee und Xantener Südsee). Im Jahr 1988 wurde Xanten zum ersten staatlich anerkannten Erholungsort im Regierungsbezirk Düsseldorf; seit 2014 ist es Luftkurort.

Die Hansestadt Wesel liegt am unteren Niederrhein und ist die Kreisstadt des Kreises Wesel. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen und hat bei rund 60.000 Einwohnern den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt. Wesel liegt an den Flüssen Rhein und Lippe und hat mehrere Großstädte in der weiteren Umgebung. In Wesel mündet die Lippe in den Rhein.

Kroatien

Fotogalerie – Kroatien Insel KRK

Krk  ist eine kroatische Insel im Adriatischen Meer und nach neueren Messungen[1] mit 405,78 km² zusammen mit der exakt gleich großen Insel Cres die größte Insel in der Adria. Sie liegt in der Kvarner-Bucht südöstlich von Rijeka. Durch die Krk-Brücke ist Krk seit 1980 mit dem Festland verbunden. Auf der Insel leben rund 17.800 Menschen. Auszug Wikipedia: Krk

20200612_141847-01

Fotogalerie – Lauwersmeer

Das Lauwersmeer, neben dem Wattenmeer, ist eines der wichtigsten Vogelgebiete Westeuropas. Es ist eine wesentliche Verbindung im Vogelzug, der zweimal im Jahr stattfindet, im Frühling und im Herbst. Millionen Vögel fliegen über Tausende von Kilometern von ihren Brutgebieten in den Süden oder umgekehrt. Viele Arten, die Sie im Lauwersmeer sehen können, sind Zugvögel. Regenpfeiferartigen, Enten und Gänse, die im hohen Norden nisten und ihre Jungen erziehen, entkommen der Kälte im Herbst und ziehen in Süden. Link: www.np-lauwersmeer.nl