IMG-20220601-WA0024

BHS – Fahrradtour 2022

Ein unvergessliches Erlebnis ist der 410 Kilometer lange Alpe Adria Radweg. Von der Mozartstadt Salzburg ausgehend fährt man in einer Woche mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern in den sonnigen Süden nach Kärnten und über die Grenzen Österreichs nach Italien bis an das Adriatische Meer.

Als Wegbegleiter fungieren alpine Landschaften, beschauliche Ortschaften und jede Menge Sehenswürdigkeiten. Als Wegbereiter dienen mehr als 20 Tunnel, die eine Alpenüberquerung zu einem Unterfangen mit überschaubarem Kräfteaufwand machen.

Auszug aus www.radtouren.at

Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 410 Kilometer. Insgesamt sind von Salzburg bis Grado 2417 Höhenmeter bergauf bzw. 2842 bergab zu bewältigen.

1. Tag Salzburg nach Bischofshofen

Salzburg

Am erstem Tag Abstecher zur Lichtensteinklamm

Lassen Sie sich faszinieren von der sagenumwobenen, weltberühmten Schlucht in St. Johann. Die tosenden Wasserfälle und die reißenden Wassermassen haben sich über Jahrmillionen immer tiefer in den kalkartigen Klammschiefer geschnitten. Die Felsen stehen nun stellenweise so eng und hoch, dass der Himmel oft nur mehr als kleiner Streifen zu erkennen ist.

Auszug aus www.salzburg.info

Lichtensteinklamm

2. Tag Bischofshofen nach Bad Gastein

Bad Gastein

3. Tag Bad Gastein nach Villach

Teilabschnitt – Bad Gastein nach Böckstein

Teilabschnitt – Bahnfahrt Böckstein nach Mallnitz

Preis incl. Fahrrad pro Person 5€ (Stand 2022)
In Böckstein starten wir die Bahnfahrt durch die Tauern um die Radreise auf der anderen Seite in Mallnitz fortzusetzen. Die Bahnkarten können wir am Schalter der Verkaufsstelle ca. 200 m hinter dem Bahnhof erwerben. Wir müssen dann mit Fahrrad zum ersten Waggon des Zuges, denn dieser ist für den Fahrradtransport vorgesehen.

Teilabschnitt – Mallnitz nach Villach

4. Tag Villach nach Venzone

5. Tag Venzone nach Udine

6. Tag Udine nach Grado

Grado

7 u. 8. Tag Rückfahrt mit Zwischenübernachtung in Bamberg

Rücktransfer Grado – Salzburg

Mit Fahrradtransfer6633

Preis (2022) 5 Personen mit 5 Fahrrädern 135.- pro Person

Preis gilt inkl. 1 x Fahrrad pro Person und Gepäck wie Rucksack und Fahrradtaschen sowie inkl. Steuer und Gebühren.

Bilder von der Tour

20210904_172108

Fahrradtour – Runde Deventer -Zutphen

Hey, du suchst nach einer schönen Fahrradtour in den Niederlanden? Wie wäre es mit der Runde Deventer-Zutphen? Die Tour ist etwa 43 Kilometer lang und führt durch malerische Städte und atemberaubende Landschaften entlang der IJssel.

Die Tour beginnt in Deventer, einer Stadt mit vielen historischen Gebäuden und einem reichen kulturellen Erbe. Von dort aus führt der Weg entlang der IJssel nach Zutphen, einer Stadt mit einer wunderschönen Altstadt, die von alten Stadtmauern umgeben ist. Hier kannst du die schönen Gassen erkunden und die Atmosphäre der Stadt genießen.

Der Weg zurück führt durch die Landschaft und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Wiesen. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten zum Anhalten und Entdecken der Umgebung.

Die Tour ist sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Radfahrer geeignet und kann in etwa vier Stunden absolviert werden.

Bilder von der Tour

Seisenbergklamm

Fotogalerie – Seisenbergklamm 2021

Die Seisenbergklamm ist eine atemberaubende Schlucht im österreichischen Bundesland Salzburg. Ich hatte das Vergnügen, sie während meines letzten Urlaubs zu besuchen und war begeistert von der Schönheit der Natur und der Umgebung.

Der Weg durch die Seisenbergklamm führt durch enge Felsformationen, die sich in den letzten Jahrhunderten durch die Kraft des Wassers gebildet haben. Der Weg ist gut ausgebaut und bietet viele Möglichkeiten, um die atemberaubende Landschaft zu genießen und tolle Fotos zu machen.

Während meines Besuchs hatte ich das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen. Das Geräusch des Wassers, das durch die Klamm fließt, die frische Luft und die beeindruckenden Felswände schafften eine magische Atmosphäre, die mich begeisterte.

Die Tour durch die Seisenbergklamm ist etwa einen Kilometer lang und kann in etwa einer Stunde absolviert werden. Es ist empfehlenswert, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen, da der Weg stellenweise etwas rutschig sein kann.

Also, wenn du das nächste Mal in Salzburg bist, solltest du auf jeden Fall einen Besuch in der Seisenbergklamm einplanen!

Link: www.seisenbergklamm.com

photostudio_1625410471099

Fotogalerie – Tauernradwegrunde 2021

Dieser Radweg folgt dem Verlauf der Flüsse Salzach, Saalach und Inn. Die namensgebenden Hohen Tauern stellen die attraktive Kulisse dar.

Die Hohen Tauern sind eine Hochgebirgsregion der Zentralalpen in Österreich. Der rund 120 km lange und bis 3798 m ü. A. hohe Hauptkamm stellt die geografische Mitte der Ostalpen dar. Hier befinden sich – neben den Ötztaler Alpen – die höchsten Berge Österreichs. Auszug: Wikipedia

20210704_102816

Fahrradtour – Tauernradwegrunde

Für diese grenzüberschreitende Runde verlässt man die Festspielstadt in südwestlicher Richtung zum Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain und fährt über das bayrische Bad Reichenhall, die Route mit geringen Steigungen entlang der Saalach flussaufwärts nach Lofer. Der hier neu eingerichtete Tauernradweg führt zu den „Saalachtaler Naturgewalten“ und erreicht beim Zeller See wieder den Tauernradweg entlang der Salzach.

Buchempfehlung: Tauern-Radweg – Entlang von Salzach, Saalach und Inn ISBN: 978-3-85000-059-8

1. Tag Hinterreit nach Lofer

2. Tag Lofer nach Zell am See

Abstecher zur Seisenbergklamm

3. Tag Zell am See nach Werfen

4. Tag Werfen nach Salzburg

Abstecher Bluntautal

5. Tag Salzburg nach Hinterreit

Bilder von der Tour

Bilder von der Seisenbergklamm

20200801_190324

Fahrradtour – Nauders – Riva und zurück :-)

Der herrliche Etschradweg führt entlang der Etsch von den Tiroler Alpen bis ins mediterrane Venetien. Die Radreise beginnt im österreichisch/italienischen Grenzort Nauders und verläuft nach dem Reschenpass kontinuierlich bergab. Sehr schön ist die Routenführung im oberen Teil der Etsch durch Obstgärten und Apfelplantagen bis zur Kurstadt Meran. Städte, wie Bozen und Trento werden Sie auf dieser Radtour genauso beeindrucken wie malerische Weinberge. Am Reiseziel wartet schließlich der landschaftlich einmalige Gardasee.

1. Tag Nauders nach Laas

Von Nauders geht es bergab nach Laas. Die Etappe ist etwa 50 Kilometer lang und bietet eine atemberaubende Landschaft mit beeindruckenden Berggipfeln.

2. Tag Laas nach Burgstall

Von Laas aus geht es weiter nach Burgstall. Die Strecke führt durch das Tal und bietet viele Möglichkeiten zum Anhalten und Erkunden der Umgebung. Die Etappe ist etwa 51 Kilometer lang.

3. Tag Burgstall nach Tramin

Auf Höhe Bozen haben wir den Etschtalradweg verlassen und sind entlang des Bahntrassen – Radweges Bozen Kaltern abgebogen! Hier müsst Ihr unbedingt die Radstation Frangart besuchen.

Radstation Frangart

4. Tag Tramin nach Trient

Von Tramin aus geht es weiter nach Trient. Die Strecke führt entlang des Flusses Etsch und bietet viele Möglichkeiten zum Anhalten und Erkunden der Umgebung. Die Etappe ist etwa 46 Kilometer lang.

5. Tag Trient nach Riva

Am fünften Tag geht es von Trient nach Riva. Die Strecke führt durch malerische Dörfer und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Gardasee. Die Etappe ist etwa 50 Kilometer lang.

Ankunft am Gardasee.

Blick auf den Gardasee.

6. Tag Ruhetag 🙂

7. Tag Riva nach Grumo

8. Tag Grumo nach Gargazon

9. Tag Gargazon nach Nauders

1. Abschnitt Gargazon nach Meran

2. Abschnitt Bustransfer hoch zum Reschensee

3. Abschnitt Reschensee nach Nauders

Einfach herrlich 🙂

Bilder von der Tour

20210710_114047

BHS – Fahrradtour 2020

Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel. Die Kirche Sankt Lambertus und der Schlossturm (beide in der Altstadt) gehen jeweils auf das 13. Jh. zurück. Entlang der Königsallee und in der Schadowstraße befinden sich zahlreiche exklusive Boutiquen.

Schönen Touren rund um Düsseldorf

1. Tag

2. Tag

Bilder von der Tour

2020-05-29_12-51-43

Fahrradtour – Rundfahrt Wesel – Rees – Xanten

Gestartet sind wir am Parkplatz Auesee. Entlang des Campingplatzes Grav-Insel fahren wir flußabwärts des Rheins, durch eine herrliche Landschaft bis nach Rees.

Man sollte unbedingt noch einen Halt beim Fährhaus Bislich einplanen. Hier gibt es den besten Apfelstrudel.
In der Stadt Rees sollte man eine Pause einlegen. Sehenswert ist die alte Stadtmauer und der Mühlenturm.
Die Rückfahrt beginnt mit der Überfahrt der Personenfähre „Rääße Pontje“, Kosten pro Person incl. Fahrrad 2 Euro, bevor es wieder flußaufwärts Richtung Xanten geht,.
Xanten bietet viel Sehenswertes z. B. der Archäologische Park, St. Viktor Dom, eine schöne Innenstadt uvm.
Die letzten Kilometer starten wir wieder mit einer Rheinüberfahrt mit der Personenfähre „Keer Tröch II“ entlang des Bislicher Fährhauses nach Wesel.

Highlights:

  • wunderschöne Landschaft
  • Fährhaus Bislich
  • Rees
  • Seen Xantener Nordsee, Xantener Südsee und Auesee
  • Xanten
  • Rheinüberfahrten
  • natürlich der Rhein

Meine Bewertung:

5 von 5 Sternen 🙂

Hinweis:

Leider gab es GPS-technisch einige Ausreißer.

Bilder von der Tour

P__20190601_140754

Fahrradtour – Nationalpark Sallandse

Hey, du bist auf der Suche nach einer interessanten Fahrradtour im Nationalpark Sallandse Heuvelrug? Dann habe ich hier einen Vorschlag für dich: Eine Runde, die in Holten startet und dich durch die atemberaubende Landschaft des Nationalparks führt.

Die Tour beginnt in Holten und führt dich durch eine malerische Landschaft, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern. Die erste Etappe der Tour führt dich durch den Nationalpark Sallandse Heuvelrug, wo du die Gelegenheit hast, die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken.

Der Nationalpark ist bekannt für seine Heideflächen, die während der Blütezeit in einem wunderschönen violetten Farbton erstrahlen. Während der Fahrt kannst du zahlreiche Aussichtspunkte genießen und die schöne Landschaft auf dich wirken lassen.

Die Tour ist etwa 36 Kilometer lang und kann in etwa vier Stunden absolviert werden.

Während der Tour gibt es viele Gelegenheiten zum Anhalten und Entdecken der Umgebung. So kannst du zum Beispiel das Naturmuseum in Holten besuchen oder eine Pause in einem der gemütlichen Dörfer entlang der Strecke einlegen.

Also, worauf wartest du? Schnapp dir dein Fahrrad und mache dich auf den Weg, um die atemberaubende Landschaft des Nationalparks Sallandse Heuvelrug zu entdecken!

Bilder von der Tour

20200612_141847-01

Fahrradtour – Lauwersmeer

Das Lauwersmeer, neben dem Wattenmeer, ist eines der wichtigsten Vogelgebiete Westeuropas. Es ist eine wesentliche Verbindung im Vogelzug, der zweimal im Jahr stattfindet, im Frühling und im Herbst. Millionen Vögel fliegen über Tausende von Kilometern von ihren Brutgebieten in den Süden oder umgekehrt. Viele Arten, die Sie im Lauwersmeer sehen können, sind Zugvögel. Regenpfeiferartigen, Enten und Gänse, die im hohen Norden nisten und ihre Jungen erziehen, entkommen der Kälte im Herbst und ziehen in Süden. Link: www.np-lauwersmeer.nl

Bilder von der Tour